Posts mit dem Label Horror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Horror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Oktober 2013

You're next

Sneak Preview vom 23.Oktober 2013 inkl. Trailer. 

Überraschungseffekt - erschreckend - blutig

Kinostart: 07.November 2013

Produktionsland: USA

Spieldauer: 95 (Min.)

Genre: Horror

Regie: Adam Wingard


FSK: 18 Jahre

Inhalt:
Ein Mann und seine Freundin werden in einem abgelegenen Haus brutal ermordet. Zur gleichen Zeit erreichen Paul (Rob Moran) und seine Frau Aimée (Amy Seimetz) das leerstehende Ferienhaus umd dort mit ihren Kindern ihren Hochzeitstag zu feiern und ein paar schöne Tage mit ihnen zu verbringen. Crispian (AJ Bowen) möchte das bevorstehende Familienfest nutzen um seiner Familie seine neue Freundin Erin (Sharni Vinson) vorzustellen. Also machen sie sich auf den Weg zum Ferienhaus der Eltern. Am nächsten Tag treffen dort auch seine Brüder und Schwestern ein. Crispian hat Erin nicht auf seine Familie vorbereitet, sodass sie etwas irritiert über den Umgang zwischen den Geschwistern ist, die sich gerade angekommen direkt in die Haare kriegen. Doch ist das nicht alles. Der Streit beim Abendessen ist in vollem Gange als plötzlich der Freund von Crispians Schwester durch einen Pfeil tötlich verletzt wird. Die gesamte Familie wird attackiert und scheint dem Tode geweiht. 

Persönliches Fazit:
Am Anfang habe ich kurz überlegt das Kino zu verlassen, da ich überhaupt gar kein Freund von Horrofilmen bin. Und gerade wenn die Mörder, wie in diesem Fall, solche Tiermasken tragen, finde ich das ganz furchtbar beängstigend. Ich kann nicht erklären was das ist, aber solche Masken machen mir in solchen Fällen mehr Angst als irgendwelche Männer mit Skimasken oder so. Also gehen oder bleiben?! Ich bin geblieben...zum Glück! Denn der Film entwickelte sich nach hinten raus wirklich gut. Er ging ein bisschen weg von ernstem Horror und wurde ein bisschen zu einer Horrorsatire, gekennzeichnet durch sehr witzige Dialoge und verrückte Kampfszenen. Aber er bleibt trotzdem ein Horrofilm, er nahm sich nur nicht ganz so ernst...




Bewertung:
Meine Bewertung geht von 1 (furchtbar grauenhafte Scheiße) bis 10 (absolut großartiges Filmspektakel)
Story:                    4 (es gab nicht wirklich eine Story, aber das war auch nebensächlich)
Besetzung:            6 (größtenteils für mich unbekannt, aber gut)
Kulisse & Kostüme:    5 (das Haus war toll, aber natürlich war drum herum ein finsterer Wald)
Unterhaltung:        7 (zum Ende hin immer besser)

Gesamt:         5,5

Mit dieser stabilen Durchschnittsbewertung ist "You're next" für mich ein Film, den man mal gucken kann, aber nicht muss und einmal ist da auch vollkommen ausreichend. 

Over and out! Eure Carmen 

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Sharknado - genug gesagt

Sneak Preview  vom 16.Oktober 2013 inkl. Trailer

Brüller - Trash - windig

Kinostart: 07.November 2013

Produktionsland: USA

Spieldauer: 86 (Min.)

Genre: Sci-Fi, Horror (Shark-Trash)



FSK: 16 Jahre

Inhalt:
Ein Tornado kommt auf die Küste von Los Angeles zu und zwingt so einen riesigen Schwarm Haie in die Nähe der Küste. Diese gefräßigen Biester reissen die Menschen die Grashalme aus der Erde. Noch dazu kommt der Tornado immer näher und zieht Haie aus dem Wasser hoch in die Luft. So werden aus den Tornados äußerst bissige "Sharknados"!!! Bar-Besitzer Fin (Ian Ziering) versucht mit allen Mitteln diese Gefahr zu bändigen und rettet zusammen mit seinen Freunden die gesamte Stadt, durch todesmutige Rettungsaktionen! 

Persönliches Fazit:
Ich habe mit Sharknado ein neues Genre für mich endeckt: Shark-Trash! Dieser Film ist absolut geil. Das gesamte Kino, also die die bis zum Ende geblieben sind und über die furchtbaren Kameraführung und die grauenhaften Effekte hinwegsehen konnten, hat vor lachen beinahe weinend am Boden gelegen. Der Film ist an schlechten Green-Screen-Szenen und fehlendem Realismus kaum zu überbieten. Die Haie sehen teilweise aus, als seien sie mit Paint gemalt worden und manchmal ist man sich nicht sicher, ob da nicht grade Bilder aus einer Hai-Dokumentation reingeschnitten wurden. Es klingt absolut grauenhaft, aber es war absolut zauberhaft...Wir haben so gelacht. Das war aber auch nur möglich, weil man sich und den gesamten Film wohl auch im Filmteam nicht sehr ernst genommen hat. Ich freue mich von daher schon sehr auf Sharknado 2 oder Sharktopus vs. Mermantula. Großartige Titel oder?! 




Bewertung:
Meine Bewertung geht von 1 (furchtbar grauenhafte Scheiße) bis 10 (absolut großartiges Filmspektakel)
Story:                    3 (trashig...mehr kann ich dazu nicht sagen)
Besetzung:            2 (die Haie haben mir gefallen)
Kulisse & Kostüme:    3 (das Haikostüm am Ende war super)
Unterhaltung:        8 (sehr lustig)

Gesamt:        4,0

Immerhin noch eine 4,0. Wer also Lust auf Trash hat, für den ist Sharknado ein absolutes Muss! Ich glaube aber nicht, dass man dafür ins Kino muss...wobei die Stimmung da natürlich sehr gut ist. Ich denke aber es reicht, wenn man ihn mit Freunden zuhause guckt. Der Film kommt übrigens einen Tag nach Kinostart bereits als DVD und Blu-ray auf den Markt. 

Liebe Grüße eure Carmen

Donnerstag, 9. Mai 2013

Evil Dead

Sneak Preview vom 08.Mai 2013 inkl. Trailer


Originaltitel: Evil Dead

Kinostart: 16. Mai 2013

Produktionsland: USA

Spieldauer: 90 (Min.)

Genre: Horror Splatter

Regie: Fede Alvarez

Besetzung: Jane Levy, Shiloh Fernandez, Lou Taylor Pucci, Jessica Lucas, Elizabeth Blackmoore und eigentlch sonst keiner

FSK: 18 Jahre

Inhalt:
Zu Beginn des Filmes wird ein Mädchen im Sinne eines Exorzismus, von ihrem Vater rituell verbrannt. Dies dient als Vorgeschichte zur eigentlichen Story: Eine Gruppe junger Menschen trifft sich im Wald an einer Hütte. Mia (Jane Levy) soll in dieser Hütte einen kalten Entzug machen und ihre Freunde gemeinsam mit ihrem Bruder David (Shiloh Fernandez) wollen sie dabei unterstützen und sich um sie kümmern. Die Freunde haben beschlossen sie um jeden Preis in dieser Hütte zu halten, damit sie nicht, wie beim vorherigen Versuch, nach nur ein paar Stunden abbricht. Mia kann den Geruch in der Hütte nicht ertragen, aber die anderen denken sie wollen nur wieder abhauen. Doch sie ist sich sicher, dass irgendwo etwas verwest. Als dann auch noch Opa, der Hund ihres Bruders, etwas zu erschnüffeln scheint, begeben sich alle auf die Suche nach der Ursache. Sie finden unter einem Teppich eine Klappe, die in einen Keller führt. In einem weiteren Raum hängen haufenweise tote Katzen an der Decke, die den Geruch verursachen. Eric (Lou Taylor Pucci) findet auf einem Tisch noch ein mit Stacheldraht zugeschnürtes Paket und nimmt es mit. Es befindet sich ein in Leder gebundenes Buch in dem Paket und er beginnt darin zu lesen und vorallem auch laut vorzulesen. Ihm ist nicht bewusst was er damit furchtbares geweckt hat. Die heraufbeschworenen Dämonen wollen sie umbringen und so beginnt ein Kampf um Leben und Tod, in einer abgelegenen Waldhütte.

Persönliches Fazit:
Wir haben es hier mit einem Remake des Films "Tanz der Teufel" von 1981 zu tun. Dieser wurde in Deutschland beschlagnahmt und steht noch heute auf dem Index. 
Ich weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll, denn ich hab nicht so wahnsinnig viel von dem Film gesehen, da ich mir die meiste Zeit die Hände vor die Augen gehalten habe. Ich kann also auf jedenfall sagen, dass Horror nicht mein Genre ist. Ich finde solche Filme ganz furchtbar. Nicht dass sie mir Angst machen würden, aber ich finde es einfach sooo ekelhaft was da so passiert. Und auch bei diesem Film haben wieder reihenweise die Leute das Kino verlassen...was soll man davon halten?! Von den Effekten her würde ich den Film auch eher in die Kategorie "Splatter" einsortieren. Aber die Story ist mir richtig auf die Nerven gegangen. Das lag vor allem daran, dass die männlichen Darstellen einfach nicht starben! Einer bekam eine riesen Scherbe in den Brustkorb gerammt, das wurde dann einfach mit Gaffa-Klebeband zugeklebt und gut war's. Nach dem Motto "Gaffa hält die Welt zusammen". Ähnlich dann nochmal eine Szene in der beide Männer ein Brecheisen auf den Kopf geprügelt bekamen und auch dies teilweise sogar ohne zu bluten überlebten. Meiner Meinung nach wurde in diesem Film also nur mit Effekten gespielt und das wars. Wir haben allerdings nach dem Kino auch Leute getroffen, die wahnsinnig begeistert von dem Film waren...aber na ja deswegen ist das ja auch mein persönliches Fazit. Schaut euch den Trailer an und entscheidet.    




Bewertung:
Meine Bewertung geht von 1 (furchtbar grauenhafte Scheiße) bis 10 (absolut großartiges Filmspektakel)
Story:                2 (die Sache mit dem Entzug war eigentlich alles an Story)
Besetzung:        3 (war nicht der Brüller)
Kulisse:             4 (passend, aber nicht spektakulär)
Unterhaltung:    4 (es war einfach nur ekelhaft, mehr hatte der Film leider nicht zu bieten)

Gesamt:         3,2

Noch eine interessante Info:
Die FSK befand am 25. November 1983, der Film widerspreche ihren Grundsätzen und empfahl der Firma, ihn der SPIO-Juristenkommission vorzulegen, so dass der Film ohne Jugendfreigabe ab 18 Jahren in den Kinos laufen könne. Die Juristenkommission erklärte zwei Tage später, der Film sei unbedenklich, weil die dargestellten Personen keine Menschen, sondern bereits Dämonen seien und Dämonen nicht unter § 131 StGB (Gewaltdarstellung) fielen. (wikipedia)

Den Film muss man sich wirklich nicht geben und erst recht nicht auf einer überdemensionalen Kinoleinwand. Nee, nee!

Und deshalb wünsche ich euch einfach eine gute Zeit, ohne Zombieapokalypse. 
Tschüssing, eure Carmen

Mittwoch, 20. Februar 2013

Hänsel und Gretel - Hexenjäger

Sneak Preview 20.Februar 2013 inkl. Trailer


Titel: Hänsel und Gretel -  Hexenjäger

Kinostart: 28. Februar 2013

Produktionsland: USA & Deutschland

Spieldauer: 83 (Min.)

Genre: Action/ Fantasy/Horror



FSK: 16 Jahre

Inhalt:
Man kann sagen der Film hält nichts von überflüssigem Vorgeplänkel, denn innerhalb der ersten fünf Minuten wurden Hänsel und Gretel im Wald ausgesetzt und haben die erste Hexe in den Ofen geschoben. Bis hierhin hält sich der Film noch an die Vogaben durch das Märchen...ich erinnere nochmal, ich rede hier von den ersten fünf Minuten. Weiter geht es dann nach einigen Jahren in der Stadt Augsburg. Die Hexenjäger werden vom ortsansässigen Bürgermeister bestellt um das Hexenproblem in den Griff zu bekommen. Als sie dort auftauchen will der Amtsrichter gerade eine vermeindliche Hexe verbrennen lassen. Hänsel und Gretel verhindern dies, da es sich laut ihnen bei der rothaarigen Frau nicht um eine Hexe handeln würde. Elf Kinder wurden in Augsburg von Hexen entführt und dies führt zu der Annahme, die Hexen bräuchten die Kinder für ein Ritual zum Hexensabbat. Die Hexenjäger ziehen also los und machen, das wozu sie bestimmt sind. Im Laufe der Geschichte töten Hänsel und Gretel nicht nur unzählige Hexen, sie erfahren auch viel über sich und ihre Vergangenheit, ganz Besonders über ihre Mutter. Und am Ende muss Hänsel mit allen Mitteln das Leben seiner Schwester retten.

Persönliches Fazit:
Ich hatte ehrlich gesagt befürchtet, dass dieser Film heute in der ersten 3D-Sneak laufen würde... Um aber direkt mal mit 3D anzufangen; Ich war positiv überrascht, die Effekte kamen größtenteils gut rüber und das obwohl ich sonst keine Fan von 3D bin...der Film hat mich dahingehend aber auch nicht so sehr überzeugt, dass sich meine Meinung geändert hätte. 
Meine Befürchtungen zu diesem Film haben sich allerdings so ziemlich bestätigt, blöde Sprüche und absolut überzogene Kampfszenen. Ja einige werden jetzt sagen, man braucht Action um die 3D Effekte richtig zu Geltung zu bringen...aber mal ehrlich, das kann doch nicht alles sein. Dann kann ich mich auch ins 4D-Kino im Phantasialand setzen. Und was die Sprüche angeht, leider absolute Phrasendrescherei und meiner Meinung nach nicht lustig... Das Einzige was mich in diesem Film wirklich "überrascht" hat, war die Tatsache, dass Hänsel die Zuckerkrankheit hat. Ich fand das irgendwie "nett", weil das eine der Stellen war wo auf die kleinen Details wert gelegt wurde. Und wie erwartet, fand ich die Kampfszenen wahnsinnig langweilig, da sie immer beinahe gleich abliefen. Hänsel und/oder Gretel betreten die Szene - sie bedrohen die Hexe mit ihren "eindrucksvollen" Waffen - Die Hexe entwaffnet sie und so sind sie doch gezwungen die Hexen aus eigener Kraft zu erledigen, was aber natürlich immer erst kurz vor knapp gelingt...na vielen Dank.




Bewertung:
Meine Bewertung geht von 1 (furchtbar grauenhafte Scheiße) bis 10 (absolut großartiges Filmspektakel)

Story:           3   (es war so vorhersehbar)

Besetzung:      5  (war okay, die meisten waren mir bis zu dem Zeitpunkt nicht bekannt)

Kulisse:           7  (fand ich ziemlich gut, hat gut gepasst)

Musik:          5  (zwischendurch sehr "episch", leider erst am Ende rockig, das hätte auch vorher gut gepasst)

Unterhaltungsfaktor:    3   (ich glaub dazu habe ich genug gesagt)


Gesamt:              4,6

Also, im Großen und Ganzen hat mich der Film absolut nicht überzeugt und ich kann leider nicht verstehen warum er sonst so gefeiert wird. 




Hi ihr Lieben, vielen Dank für's Vorbeischauen! Wenn ihr noch Tipps oder Verbesserungsvorschläge für mich habt, dann immer raus damit! 

Ich wünsche euch eine zielstrebige Woche! Bis bald...Tschüssing, Carmen