langatmig - ästhetisch - traditionell
Kinostart: 30. Januar 2013
Produktionsland: USA
Spieldauer: 119 (Min.)
Genre: Martial Arts, Action
Regie: Carl Erik Rinch
Besetzung: Keanu Reeves, Hiroyuki Sanada, Kô Shibasaki, Tadanobu Asano, Min Tanaka, Rinko Kikuchi, Jin Akanishi, Masayoshi Haneda u.a.
FSK: 12 Jahre
Inhalt:
Der junge Krieger Kai (Keanu Reeves) wird von Lord Asano (Min Tanaka) in seiner Provinz aufgenommen und großgezogen. Immer wieder wird er als Dämon bezeichnet, da er am Tag seines Auftauchens seltsame Wunden hatte. In den Augen der Samurai ist er eine Gefahr und sie gehen davon aus, dass er Unglück über sie bringen wird. Ihre Abneigung lassen sie ihn immer wieder spüren. In dem Kampf um die Wiederherstellung ihrer Ehre und dem Frieden in ihrem Land, ist er allerdings möglicherweise eine große Hilfe und bekommt so die Chance seine Zugehörigkeit zu beweisen.
Persönliches Fazit:
Als mein Sitznachbar sagte, der Film sei mit Keanu Reeves, hatte der Film bei mir im Grunde schon verloren. Leider finde ich Keanu Reeves ebenso schlimm wie Tom Cruise. Und noch dazu finde ich Filme, in denen es um chinesische oder wie in diesem Fall japanische Tradition geht, ganz furchtbar. Es tut mir leid, ich kann diesen Filmen absolut nichts abgewinnen. Dieses ständige Gerede von Ehre und Würde, finde ich eher nervig als irgendwie beeindruckend. Und obwohl der Film so äußerst schlechte Startvoraussetzungen hatte, kann ich auch Gutes an ihm finden. So sind zum Beispiel Szenenbild und Kostüme, in meinen Augen, sehr gut gelungen. Die Kleider der Prinzessin und der Konkubinen waren sehr schön und scheinbar sehr aufwendig gemacht. Ebenso schienen die Rüstungen der Samurai verhältnismäßig eindrucksvoll. Und im Vergleich zu Filmen wie zum Beispiel "The Grandmaster" fand ich die Kampfszenen sehr angenehm choreografiert. Die Szenen gingen ausnahmsweise nicht über halbe Stadtteile oder so, sondern waren wesentlich realistischer.
Trotzdem ist 47 Ronin kein Film, den ich mir nochmal anschauen würde...und für den ich auch kein Geld im Kino ausgegeben hätte. Wenn man allerdings ein Fan dieses Genre ist, lohnt sich der Kinobesuch glaube ich durchaus.
Bewertung:
Meine Bewertung geht von 1 (furchtbar grauenhafte Scheiße) bis 10 (absolut großartiges Filmspektakel)
Story: 4 (ach...neeeee ich mag solche Filme einfach nicht)
Besetzung: 3 (Keanu Reeves...buh!)
Kulisse & Kostüme: 8 (sehr ästethisch und detailliert)
Unterhaltung: 4 (hmmm...)
Gesamt: 4,7
Für diese Genre, hat der Film in meinem Ranking eine richtig gute Bewertung bekommen!
Nächste Woche kann ich leider nicht zur Sneak gehen, deswegen kann ich noch nicht sagen ob bzw. was ihr in der nächsten Woche hier zu lesen bekommt. =)
Bis Bald, eure Carmen
Nachtrag:
Hier noch ein Link zu einem kleinen Interview mit Keanu Reeves zu diesem Film. =)
Nachtrag:
Hier noch ein Link zu einem kleinen Interview mit Keanu Reeves zu diesem Film. =)